Exklusiver 20 % - Rabatt mit dem Code: SPRING20

Was tun wenn meine Lymphozyten niedrig sind?

Erfahre, was niedrige Lymphozyten bedeuten. Ursachen, Symptome und wichtige Maßnahmen für ein starkes Immunsystem.

Unsplash @Getty

Was tun, wenn meine Lymphozyten niedrig sind?

Lymphozyten sind entscheidende Bestandteile des Immunsystems, die eine Schlüsselrolle bei der Abwehr von Infektionen spielen. Ein niedriger Lymphozytenwert kann auf verschiedene gesundheitliche Herausforderungen hinweisen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Funktion der Lymphozyten, mögliche Ursachen für niedrige Werte, typische Symptome und warum es wichtig ist, darauf zu reagieren.

Funktion der Lymphozyten:

Lymphozyten sind weiße Blutkörperchen, die in Lymphknoten, Milz und anderen lymphatischen Geweben vorkommen. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Erkennung und Bekämpfung von Krankheitserregern wie Viren, Bakterien und anderen Fremdkörpern. Lymphozyten sind in zwei Haupttypen unterteilt: B-Lymphozyten produzieren Antikörper, während T-Lymphozyten direkt gegen infizierte Zellen vorgehen.

Ursachen für niedrige Lymphozytenwerte:

Ein niedriger Lymphozytenwert, auch als Lymphopenie bezeichnet, kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Dazu gehören:

  • Virusinfektionen:

    Bestimmte Viren, wie das humane Immundefizienzvirus (HIV), können die Lymphozytenzahl senken.

  • Autoimmunerkrankungen:

    Krankheiten wie rheumatoide Arthritis oder Lupus können das Immunsystem beeinflussen.

  • Bestimmte Medikamente:

    Einige Medikamente, einschließlich Chemotherapie, können Lymphozyten reduzieren.

  • Strahlentherapie:

    Die Behandlung von Krebs mit Strahlentherapie kann die Lymphozytenzahl beeinflussen.

Immuntest

Immuntest

€ 85,00

SPARE 11%
€ 95,00
  • Du möchtest dein Immunsystem stärken oder bist oft krank

  • Es kommt wieder die Grippezeit? Vorbeugen hilft!

  • Verstehe deinen Körper besser

Symptome niedriger Lymphozytenwerte:

Niedrige Lymphozytenwerte können zu häufigen Infektionen führen, die schwerwiegender verlaufen können als üblich. Betroffene können anfälliger für Erkältungen, Grippe und andere Infektionen sein. Weitere mögliche Symptome sind Fieber, Müdigkeit und geschwollene Lymphknoten.

Warum ist es wichtig, darauf zu reagieren?

Ein angemessener Lymphozytenwert ist entscheidend für ein funktionierendes Immunsystem. Eine zu niedrige Anzahl kann die Fähigkeit des Körpers zur Bekämpfung von Infektionen erheblich beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, auf Anzeichen niedriger Lymphozytenwerte zu achten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Was tun bei niedrigen Lymphozyten?

  1. Ärztliche Konsultation:

    Bei anhaltend niedrigen Lymphozytenwerten ist eine ärztliche Untersuchung unerlässlich, um die genaue Ursache zu ermitteln.

  2. Behandlung der Grunderkrankung:

    Wenn eine zugrunde liegende Erkrankung die Ursache ist, wird der Arzt geeignete Behandlungen vorschlagen.

  3. Gesunde Lebensgewohnheiten:

    Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung können das Immunsystem unterstützen.

  4. Infektionsprävention:

    Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionen, wie Händewaschen und Impfungen, sind besonders wichtig.

Insgesamt ist es entscheidend, niedrige Lymphozytenwerte ernst zu nehmen und professionelle medizinische Beratung einzuholen. Eine frühzeitige Intervention kann dazu beitragen, die Immunfunktion zu verbessern und das Risiko von Infektionen zu minimieren.

Teilen

Weitere Artikel

Was ist Non-HDL-Cholesterin? ©Jamie Street, Unsplash

Was ist Non-HDL-Cholesterin? Ein wichtiger Herzgesundheitsindikator

Erfahre, warum Non-HDL-Cholesterin ein entscheidender Faktor für deine Herzgesundheit ist und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.

Bluttests·

1 min

Lanzette mit vielen Röhrchen © Louis Reed, Unsplash

Die 10 wichtigsten Blutwerte: Ein Leitfaden zur Gesundheit

Entdecke den Schlüssel zu deiner Gesundheit durch die Analyse der 10 wichtigsten Blutwerte. Lerne deinen Körper besser kennen!

Bluttests·

2 min

Unsplash ©Olivie Strauss

Eisenmangel: Was hilft schnell? Tipps für eine gute Eisenversorgung

Eisenmangel: Was hilft schnell? Hier erfährst du, wie du dich schnell und effektiv mit Eisen versorgen und neue Energie tanken kannst.

Allgemeine Gesundheit·

2 min